Unsere ökologische Holz Hackschnitzelheizung verbindet höchste Betriebssicherheit mit echtem Heizkomfort. Sie eigenen sich für große Einfamilienhäuser, landwirtschaftliche Betriebe und Nahwärmenetze. Dank Treppenrost-Technologie und exakter Regulierung der Glutbettgröße und Kesselleistung gibt es keine Verschlackung. Die Powerchip kann auch auf andere Brennstoffe wie Pellets, Miscanthus und Pflanzenstoffe umgestellt werden. Die modular aufgebauten Systeme lassen sich auf unterschiedliche räumliche Gegebenheiten einstellen und sind damit vielseitig einsetzbar.
Kaskadenprizip
Bis zu 4 Anlage können miteinander verbunden und damit die Leistung auf maximal 400 kW erweitert werden. Gerade wenn es um die Beheizung von mehreren oder größeren Objekten geht, erhöht der Kaskadenbetrieb die Betriebssicherheit deutlich. Fällt einer der in Reihe geschalteten Kessel aus, arbeitet der andere einfach weiter.
Zusammenfassende Test-Beurteilung:
"extrem hoher Wirkungsgrad und Brennstoffflexibilität durch einzigartige industrielle Treppenrost-Technologie (auch im kleineren Leistungsbereich); minimaler Stromverbrauch und höchste Betriebssicherheit durch ausgeklügeltes Austragungskonzept;…"
Ausgezeichnet durch den Österreichischen Innovationspreis 2005
Ausgezeichnet mit dem österreichischen Umweltzeichen UZ 37
Die Holzhackschnitzel werden auf dem Treppenrost unter Zuführung der Primärluft bei einer kontrollierten Glutbetttemperatur von etwa 850°C vergast. Luftmenge und Brennstoffvorschub werden je nach Leistungsbedarf über die Lambdasonde so reguliert, dass die Anlagen einen Wirkungsgrad von bis zu 94 % realisieren. Entstehende Brenngase werden mit Hilfe von Sekundärluft in einer großzügigen Rotationsbrennzone besonders sauber und effizient in Energie umgewandelt.
Das zukunftsweisende Austragsystem arbeitet mit niedrigdrehenden, extrem stromsparenden Motoren und einem äußerst hohen Drehmoment von bis zu 1200 Nm. Darüber hinaus sorgen die progressive Schneckensteigung und die optimierte Troggeometrie für höchste Betriebssicherheit.
Dank der durchdachten und anwendergerechten Bedienoberfläche mit Touch-Display sind die POWERCHIP Heizungen besonders leicht zu bedienen. Alle Einstellungen und Abfragen von Anlagendaten können in nur wenigen Bedienschritten realisiert werden.
Eine Ascheschnecke transportiert Rostasche des selbstreinigenden Treppenrostes in einen extra-großen, fahrbaren Aschebehälter. Der Staub aus der vollautomatischen Wärmetauscher-Reinigung wird ebenfalls kontinuierlich in einen separaten und einfach zu reinigenden Behälter befördert. Besonders komfortabel ist die optionale, vollautomatische Saugaustragung der Asche in eine 200 Liter Tonne.
Um sicherzustellen, dass sie unseren hohen Qualitätsanforderungen und denen unserer anspruchsvollsten Kunden gerecht werden, fertigen wir unsere Hackgutanlagen ausschließlich mit besten Materialien zur Gänze im eigenen hochmodernen Werk in OÖ.
POWERCHIP Hackschnitzelnlagen arbeiten mit einem selbstreinigenden Treppenrost, wie er sonst nur in Großanlagen eingesetzt wird. Dies ermöglicht die bedarfs- und brennstoffgerechte Einstellung von Glutbettgröße und Kesselleistung, ohne die Gefahr von Verschlackungen. Der sich bewegende Treppenrost hält die Primärluftschlitze sauber, sichert eine optimale Verbrennung und sorgt darüber hinaus für den Ascheabtransport.
Um unliebsame Überraschungen zu verhindern, werden beim Bau der POWERCHIP Hackgutkessel ausschließlich hochwertigste Teile eingesetzt. Die robuste Ausführung von Rührwerksmotoren und Schneckenaustragung, die grundsoliden Motoren und Getriebe und der widerstandsfähige Silizium-Brennraum mit Treppenrost-Technologie sind nur einige Beispiele dafür.
Mit der optionalen, zukunftsweisenden GUNTAMATIC Steuerungs-App lässt sich die Heizung bequem von überall aus steuern. Dank intuitiver Menüführung können so beispielsweise aktuelle Temperaturen per Smartphone abgerufen und Heizprogramme eingestellt werden. Darüber hinaus informiert die Anwendung über den Zustand der Heizung und bietet unterschiedliche Analysemöglichkeiten.
Tabelle zum scrollen
TYPE | POWERCHIP 40/50 | POWERCHIP 75 | POWERCHIP 100 |
|
---|---|---|---|---|
| Im Kaskadenbetrieb können bis zu vier verschiedene Kessel kombiniert werden. |
| ||
Brennstoff
| Hackgut P16B oder P45A* (EN14961-4) |
| ||
Kesselleistung
| Hackgut 12-49 | Hackgut 22-75 | Hackgut 22-99/101 (85***) | kW |
Kaminzugbedarf | 0,15 | 0,15 | 0,15 | mbar |
Wasserinhalt | 147 | 256 | 256 | Liter |
Aschelade – "Rost" | 60 | 80 | 80 | Liter |
Anlagenbreite | 1574 | 1875 | 1875 | mm |
Gesamtgewicht (ohne Stokereinheit) | 585 | 865 | 865 | kg |
Sicherheitswärmetauscher | ja | ja | ja | |
Stromanschluss | 400 V / 13 A | 400 V / 13 A | 400 V / 13 A |
|
* verheizen von P45A (G50) Hackgut nur bei ausgezeichneter Hackqualität
** mit Zusatzausrüstung; Nicht typengeprüfte Brennstoffe. Einsatzmöglichkeit muss nach jeweiligen Länder- und Emissionsvorschriften geprüft werden.
*** Leistungsangabe Österreich