ANMELDUNG
Anmeldung
Bis spätestens 4 Wochen vor dem geplanten Termin per Online Anmeldung oder beim jeweils zuständigen Außendienst-Mitarbeiter
Teilnahmeanzahl
max. 20 Personen
Teilnahmegebühren
EUR 59,- pro Schulungsblock und Person (inkl. Servicezertifikat, Übernachtungskosten zwischen den beiden Schulungstagen, Verpflegung und Schulungsunterlagen - werden nach Ermessen von Guntamatic übernommen)
Schulungsinhalt
- Block Pelletheizungen: Schaltpläne, Anlagenschemen, Wartungs-, Inbetriebnahme-, Service- und Reparaturarbeiten Inbetriebnahme am Schulungsregler und Schulungskessel
- Block Hybrid und EVOLUTION: Schaltpläne, Anlagenschemen, Wartungs-, Service- und Reparaturarbeiten Inbetriebnahme am Schulungsregler und Schulungskessel
- Block Scheitholzheizung: Schaltpläne, Anlagenschemen, Wartungs-, Service- und Reparaturarbeiten (BIOSMART, BMK) Inbetriebnahme am Schulungsregler und Schulungskessel
- BLOCK Hackschnitzelanlagen: Schaltpläne, Anlagenschemen (POWERCHIP, BIOCOM, POWERCORN) Wartungs-, Service- und Reparaturarbeiten (POWERCHIP, BIOCOM, POWERCORN) Inbetriebnahme am Schulungsregler und Schulungskessel
- BLOCK Pro Inbetriebnahme, Aufbau, Wartung- und Servicearbeiten, Störungen Software, Hydraulik, Reparatur, Anlagenbuch
Zielgruppe
Guntamatic A Kunden, welche über ein Servicezertifikat verfügen bzw. ein solches anstreben
HOCHAUTOMATISIERTE HOLZ- UND BIOMASSEHEIZUNGEN
Als Partner der Heizungsbauer treibt GUNTAMATIC die Entwicklung moderner Holz- und Biomasseheizungen in Punkto Energieeffizienz, Qualität und Sicherheit unter Hochdruck voran. Als einer der weltweit führenden Spezialisten bietet GUNTAMATIC kostensenkende und energiesparende Qualitätstechnik mit höchstem Innovationsgrad.
In den vergangenen 10 Jahren wurde das Unternehmen mit über 15 Innovationspreisen ausgezeichnet, darunter fünf Mal mit dem begehrten Innovationspreis „Energie Genie“!
Die ehrliche Partnerschaft, klare Strukturen, langjährige Stabilität und höchste Sicherheit stehen für die Markenqualität von GUNTAMATIC. Die Werkschulung bringt einen Grundüberblick zur aktuellen Marktsituation und vermittelt grundlegendes Basiswissen zu Planung, Technik, Verkauf und Inbetriebnahme von modernsten Pellet-, Stückholz-, Hackschnitzel- und Biomasse Hybrid-Wärmepumpen.
Termine Service-Intensivschulungen
Datum
|
Uhrzeit
|
Schulungsinhalt
|
Schulungsort
| ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Mi., 04.05. bis Ausgebucht
Do., 05.05.2022 Ausgebucht
Mi., 18.05. bis
Do., 19.05.2022
Di., 22.06.2021 Ausgebucht
Mi., 23.06.2022 Ausgebucht
Di., 05.07.2022 Ausgebucht
Mi., 06.07.2022 Ausgebucht
Do., 07.07.2022 Ausgebucht
Mi., 14.09. bis
Do., 15.09.2022
Mi., 12.10. bis
Do., 13.10.2022
| 08:00 - 12:30 Uhr 14:00 - 18:00 Uhr 08:00 - 12:30 Uhr 14:00 - 17:00 Uhr
08:00 - 12:30 Uhr 14:00 - 18:00 Uhr 08:00 - 12:30 Uhr 14:00 - 17:00 Uhr
08:00 - 12:30 Uhr 14:00 - 18:00 Uhr 08:00 - 12:30 Uhr 14:00 - 17:00 Uhr
08:00 - 12:30 Uhr 14:00 - 18:00 Uhr 08:00 - 12:30 Uhr 14:00 - 17:00 Uhr 08:00 - 13:00 Uhr
08:00 - 12:30 Uhr 14:00 - 18:00 Uhr 08:00 - 12:30 Uhr 14:00 - 17:00 Uhr
08:00 - 12:30 Uhr 14:00 - 18:00 Uhr 08:00 - 12:30 Uhr 14:00 - 17:00 Uhr | Block 1: Pelletheizungen Block 2: Hybrid und Evolution Block 3: Treppenrost Block 4: Scheitholz
Block 1: Pelletheizungen Block 2: Hybrid und Evolution Block 3: Treppenrost Block 4: Scheitholz
Block 1: Pelletheizungen Block 2: Hybrid und Evolution Block 3: Treppenrost Block 4: Scheitholz
Block 1: Pelletheizungen Block 2: Hybrid und Evolution Block 3: Treppenrost Block 4: Scheitholz Block 5: Pro
Block 1: Pelletheizungen Block 2: Hybrid und Evolution Block 3: Treppenrost Block 4: Scheitholz
Block 1: Pelletheizungen Block 2: Hybrid und Evolution Block 3: Treppenrost Block 4: Scheitholz | A-4722 Peuerbach
D-91589 Aurach
A-4722 Peuerbach
A-4722 Peuerbach
D-28857 Syke
A-4722 Peuerbach
| ||||||||
